BÄCKEREILINIEN FÜR BROT

HAST DU FRAGEN?

HILFE UND BERATUNG

Wenn du Hilfe bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung benötigst,
ruf an unter +48 (32) 661-42-00 oder schreibe an masz@masz.gliwice.pl

Maschinen in der Bäckereilinie zur Brotherstellung

Unsere Brotformungslinie für Bäckereien ist eine umfassende Lösung, die aus mehreren zuverlässigen Maschinen besteht, die für die aufeinanderfolgenden Phasen der Teigverarbeitung verantwortlich sind. Nachfolgend stellen wir die wichtigsten Geräte in unserem Angebot vor:

1. Kippvorrichtung – Teigtransport zur Teigteiler

Die Kippvorrichtung spielt eine zentrale Rolle beim Transport des Teigs von der Knetkessel in den Trichter des Teilers, in den Einfülltrichter oder direkt auf den Arbeitstisch der Bäckerei. Durch den Einsatz dieses Geräts erfolgt der gesamte Transferprozess automatisch und sicher, wodurch menschliche Fehler vermieden und die Produktion beschleunigt wird. Teigkippvorrichtungen für Bäckereien sind äußerst effizient und ermöglichen einen schnellen und präzisen Übergang in die nächsten Produktionsschritte.

2. Waageteiler – Präzises Portionieren des Teigs

Waageteiler für Brot ist eine Maschine zur präzisen Teilung des Teigs in gleichmäßige Portionen. Dank ihrer Anwendung können perfekte Teigstücke erzeugt werden, die anschließend weiterverarbeitet werden. Die Genauigkeit beim Portionieren gewährleistet eine gleichbleibende Qualität des Endprodukts – ein entscheidender Faktor für Brote mit einheitlicher Größe und Form.

3. Rundwirker – Formen der Teigstücke

Rundwirker für Brotteig ist das Gerät, das für das mechanische Rundwirken der Teigstücke verantwortlich ist. Mit Hilfe dieser Maschine erhält jedes Teigstück eine gleichmäßige, kugelförmige Gestalt, was sich positiv auf das Aussehen der Brote auswirkt. Zudem erleichtert das Rundwirken das anschließende Langwirken und Formen des Teigs. Die präzise und schnelle Arbeitsweise des Rundwirkers steigert die Produktionseffizienz und sichert eine hohe Endproduktqualität.

4. Langwirker – Endformung des Teigs

Der letzte Formungsschritt besteht im Langwirken des Teigs, und dafür ist zuständig. Diese Maschine gibt dem Teig seine endgültige, langgezogene Form, die für traditionelles Brot typisch ist. Dank des präzisen und automatisierten Langwirkprozesses erhält das Brot sein gewünschtes Aussehen und eine gleichmäßige Textur – entscheidend für Verbraucher, die klassische, rechteckige oder runde Brotformen bevorzugen.

Bäckerei-Kesselwender für Wagen
Spiralteigmischer mit abnehmbarem Behälter

Knetmaschinen für verschiedene Branchen

Die Leistung des Mixers macht den Unterschied

Die von uns hergestellten Knetmaschinen bewähren sich als strategisch wichtige Geräte in der Feinkostbranche – insbesondere beim Mischen von Fleischfüllungen und Füllungen für Teigtaschen. Unsere Kunden schätzen ihre hohe Leistung auch beim Mischen von Rohkost und Salaten. Die Knetmaschinen mit verstärkter Konstruktion eignen sich hervorragend für das Vermengen von Tiernahrung – sowohl trocken als auch nass. Ebenso bewähren sie sich beim Mischen von Granulaten und Pasten unterschiedlichster Konsistenzen. Überzeugen Sie sich selbst, wie unsere Maschinen die Effizienz in Ihrer Branche steigern.
Zuverlässige Spiralmischer auf dem europäischen Markt
Bäckereiteiler
Kegelrunder für Teig
Teigverlängerer für die Bäckerei

Brotproduktionslinien – Automatisierung von Bäckereiprozessen

Moderne Bäckereien – sowohl kleine als auch große – setzen zunehmend auf innovative technologische Lösungen, die eine Automatisierung der Brotproduktion ermöglichen. Ein zentrales Element, das die Effizienz der Brotherstellung maßgeblich beeinflusst, ist eine geeignete Brotproduktionslinie. Unsere Formanlagen bestehen ausschließlich aus hochwertigen, bewährten Geräten, die Zuverlässigkeit, Zeitersparnis und eine höhere Produktivität gewährleisten.

Die Installation einer modernen Brotproduktionslinie optimiert den gesamten Produktionsprozess – von der Teigbereitung bis zur Formung fertiger Laibe. Dadurch können die Arbeitskosten gesenkt, die Verarbeitungskapazität erhöht und gleichzeitig eine hohe Qualität und Wiederholbarkeit der Endprodukte sichergestellt werden.

Vorteile der Automatisierung der Brotproduktion

Die Integration einer zuverlässigen Brotformungs­linie in Ihrer Bäckerei bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter:

  1. Steigerung der Produktionsleistung – Automatisierung ermöglicht eine schnelle und effiziente Durchführung aller Produktionsschritte, was den Backprozess beschleunigt und die produzierte Brotmenge pro Zeiteinheit erhöht.
  2. Senkung der Arbeitskosten – Durch die Automatisierung vieler Arbeitsschritte können Personalkosten reduziert und gleichzeitig die Produktionsqualität gesteigert werden.
  3. Hohe Qualität und Wiederholbarkeit – Präzise arbeitende Maschinen sorgen für eine gleichbleibende Qualität. Jeder Brotlaib ist in Größe und Form identisch – ein wichtiger Faktor für das positive Markenimage.
  4. Zeit- und Ressourceneinsparung – Automatische Geräte minimieren Produktionsabfälle und ermöglichen eine schnelle Anpassung der Produktion an die Marktnachfrage.
  5. Mehr Kontrolle über den Produktionsprozess – Automatisierte Systeme ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung der Prozessparameter, was die Qualitätskontrolle des Teigs und der fertigen Produkte verbessert.
  6. Moderne Bäckereimaschinen bringen zudem Innovationen, die helfen, die Produktion an neue Marktanforderungen anzupassen – z. B. hinsichtlich Form, Geschmack oder Zusammensetzung des Brots.
  7. Höhere Effizienz der Brotlinien – ermöglicht eine schnellere Verarbeitung großer Teigmengen, was besonders für Großbäckereien entscheidend ist, die täglich Hunderte oder Tausende Brotlaibe produzieren.

FÜR PROFIS

KATALOG DER BÄCKEREIMASCHINEN